News
Mehr Mobilität, weniger Kosten – das Jobticket für Mitarbeitende!
Immer mehr Unternehmen setzen auf nachhaltige Benefits – und das Jobticket ist dabei ein echter Gamechanger.
Weiterlesen … Mehr Mobilität, weniger Kosten – das Jobticket für Mitarbeitende!
Influencer aufgepasst: Das Finanzamt schaut mit!
Wenn Sie als Creator oder Influencer Produkte empfehlen, Werbung machen oder mit Marken kooperieren, sollten Sie jetzt ganz genau hinschauen – denn die Steuerfahndung tut es auch!
Weiterlesen … Influencer aufgepasst: Das Finanzamt schaut mit!
Steuer sparen rund ums Haus – so geht’s
Frühling ist Renovierungszeit – ob im Garten, auf dem Dach oder im Keller. Wussten Sie, dass Sie sich dafür einen Steuerbonus von bis zu 4.000 € jährlich sichern können?
Thema: Steuerfreie Erholungsbeihilfe
Erholung zahlt sich aus – für alle! Wussten Sie, dass Sie Ihren Mitarbeitenden eine steuerfreie Erholungsbeihilfe zahlen können?
Erbschaft & Schenkung
Wie viel bleibt steuerfrei? Steuerklassen und Freibeträge ganz einfach erklärt!
Welche Steuerklassen gibt es und was bedeuten sie?
Die Steuerklassen helfen dem Arbeitgeber dabei, die Lohnsteuer eines Mitarbeitenden zu berechnen. Die Lohnsteuerklasse richtet sich in erster Linie nach dem Familienstand.
Weiterlesen … Welche Steuerklassen gibt es und was bedeuten sie?
Geschäftspartner bewirtet? So werden die Kosten richtig abgesetzt!
Ein gemeinsames Essen mit Kunden oder Geschäftspartnern kann steuerlich geltend gemacht werden. Das Finanzamt prüft allerdings ganz genau, ob die Kosten angemessen und ordnungsgemäß dokumentiert sind.
Weiterlesen … Geschäftspartner bewirtet? So werden die Kosten richtig abgesetzt!
Was kostet mich ein Minijobber?
Was zahlt der Arbeitgeber?
Wer einen Minijobber einstellt, muss monatlich Abgaben leisten – abhängig davon, ob im Gewerbe oder Privathaushalt.
Fristen für die Steuererklärung 2024 – zurück zur Normalität!
Wer zur Abgabe einer Steuererklärung für das Steuerjahr 2024 verpflichtet ist und seine Steuer selbst macht, muss diese bis 31.07.2025 abgeben.
Weiterlesen … Fristen für die Steuererklärung 2024 – zurück zur Normalität!
Geschenke und Aufmerksamkeiten an Geschäftsfreunde und Mitarbeiter
Geschenke im Überblick – Was man steuerlich beachten sollte.
Weiterlesen … Geschenke und Aufmerksamkeiten an Geschäftsfreunde und Mitarbeiter
Einführung der E-Rechnung zum 01.01.2025
Sehr geehrte Mandant*innen,
hinsichtlich der Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UStG möchten wir Sie gerne über die Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025 informieren.